Wiener Sportklub – 1. MAV Wiener Neustädter Sportklub 4:0 (0:0), Sportklub Platz, 1.315 Zuschauer
Aufstellungen:
Jakub Krepelka; Denis Spahic, Matej Sabados (62‘ Marco Dominkus), Yusuf Onur (62‘ Robin Linhart), Fabian Vyhnalek (71‘ Berkant Cuhadar), Loren Limani, Christian Ehrnhofer, Emil Haladej (77‘ Elias Weidinger), Pascal Fischer, Dominik Rotter, Bernhard Janeczek (62‘ Dominik Lukac)
Schiedsrichter: Markus Greinecker, BSc
Torfolge:
49‘ 1:0 Marcel Holzer
56‘ 2:0 Martin Pajaczkowski
66‘ 3:0 Marcel Holzer
90+4‘ 4:0 Mario Vucenovic
Gelbe Karten: Emil Haladej (72‘ Unsportklichkeit); drei gelbe Karten für Wiener Sportklub
Im Nachtragsspiel zur 13ten Runde musste der 1. MAV WNSC beim Wiener Sportklub antreten. Die Dornbacher gingen nach dem sensationellen 3:1 Sieg gegen Austria Wien im Achtelfinale des Uniqa ÖFB Cups mit viel Selbstvertrauen in die Begegnung.
Das Spiel verlief in der ersten Viertelstunde relativ ausgeglichen ohne zwingende Möglichkeiten auf beiden Seiten. In Minute 15 erkämpft sich der 1. MAV WNSC im Mittelfeld den Ball, Matej Sabados spielt ab auf Dominik Rotter, doch dessen Schuss geht knapp neben das Tor. In Minute 19 dann die bisher größte Chance des Spiels – Dominik Rotter ist plötzlich im Strafraum völlig alleine, scheitert aber am Tormann der Heimischen. Nach etwa 25 Minuten wird der Wiener Sportklub immer stärker. Es gibt jetzt fast im Minutentakt gefährliche Situationen im Strafraum der Blau-Weißen, die jetzt völlig in die Defensive gedrängt werden. Mit etwas Glück, aber auch einer guten Verteidigungsleistung steht es zur Pause noch 0:0.
Nach dem Seitenwechsel schließt der Wiener Sportklub dort an, wo er vor der Pause aufgehört hat und wird jetzt auch rasch belohnt. In Minute 49 ein Ballverlust des 1. MAV WNSC an der Strafraumgrenze und nach einer schnellen Kombination der Heimischen steht es 1:0 für den Wiener Sportklub. Bereits in Minute 56 legt der Wiener Sportklub nach und es steht bereits 2:0 – sicherlich die Vorentscheidung in dieser Partie – ein klassischer Doppelschlag. Die Blau-Weißen finden überhaupt nicht mehr ins Spiel und stehen unter Dauerdruck. Bereits zehn Minute später – in Minute 66 steht es bereits 3:0. Nach einem Freistoß kann Jakub Krepelka den Ball nur wegschlagen – den Nachschuss versenkt der Wiener Sportklub per Kopf. Die Partie ist endgültig entschieden und für den 1. MAV WNSC ist jetzt nur mehr Schadensbegrenzung angesagt. Sargon Duran hat zwischenzeitlich einen Dreifachtausch vorgenommen und Marco Dominkus, Dominik Lukac und Robin Linhart sind neu im Spiel. Der Wiener Sportklub macht weiter Druck nach vorne. In Minute 76 einer der wenigen Konter der Blau-Weißen – ein Schuss von Marco Dominkus kann gerade noch zur Ecke abgewehrt werden. Nach einem Corner in Minute 78 retten die Heimischen gerade noch auf der Linie und verhindern eine Resultatskosmetik für die Wiener Neustädter. In der Nachspielzeit (93‘) trifft Dominik Rotter aus schrägem Winkel die Querlatte. In Minute 94 dann doch noch das 4:0 für den Wiener Sportklub. Fazit – bis auf die ersten fünfzehn oder zwanzig Minuten waren die Blau-Weißen in diesem Spiel absolut chancenlos und es setzte die höchste Niederlage in dieser Saison. Jetzt heißt es schnell regenerieren, die Niederlage verarbeiten und sich auf das Derby in Draßburg vorbereiten. Danach gibt es noch die beiden Heimspiele gegen Neusiedl und Scheiblingkirchen. Die Blau-Weißen stecken ganz tief im Abstiegskampf und in den letzten drei Spielen muss unbedingt noch gepunktet werden.
Am kommenden Wochenende geht es mit einem weiteren Auswärtsspiel weiter – die Blau-Weißen müssen am Samstag, 29.10.2022 um 16.00h zum Derby in Draßburg antreten.