
HISTORIE
seit 1908
Gründungsjahr
1908
Klubfarben
Blau – weiß
Größte Erfolge
2010
Cupfinale gegen Sturm Graz
2009
Meister der 1. Division und Aufstieg in die Bundesliga
1993
Meister der Regionalliga Ost und Aufstieg in die Bundesliga (2. Division)
1985
Aufstieg in die Regionalliga
1974
Aufstieg in die Nationalliga
1965
Teilnahme am Europacup der Cupsieger
1965
Cupfinale gegen den LASK
1963
Meister der Regionalliga Ost und Aufstieg in die Staatsliga
1959
Meister der B-Liga und Aufstieg in die Staatsliga
1950
Aufstieg in die Staatsliga A
1936
Österreichischer Amateur-Staatsmeister
HISTORIE
Die Geburtsstunde des 1. Wiener Neustädter Sportklubs schlug im Jahre 1908.
Vorerst wurde mit den Wiener Vereinen Meisterschaft gespielt. 1922 trennte sich Niederösterreich vom Wiener Verband und gründete den Niederösterreichischen Fußballverband.
Die 1. Landesmeisterschaft von Niederösterreich wurde im Spieljahr 1922/23 durchgeführt. Es siegte der 1. Wiener Neustädter Sportklub. Es sollten noch viele Titel folgen.
Die NÖ Landesmeistertitel des 1. Wiener Neustädter Sportklubs: 1923, 1924, 1925 in den Zwanzigerjahren.
Eine Ausnahme gab es ab dem Jahr 1926: In NÖ gab es zwei Verbände: Den NÖFV und den VAFÖ (Vereinigung der Arbeiter-Fußball-Vereine Österreichs): Der 1. Wiener Neustädter Sportklub spielte im VAFÖ-Bewerb und holte sich dort 1929 und 1933 den NÖ-VAFÖ-Titel.
1934 kam es durch die politischen Ereignisse zur Auflösung des VAFÖ. Der Wiener Neustädter Sportklub musste in der 1. Klasse spielen und schaffte dort auf Anhieb den Meistertitel und stieg in die NÖ Landesliga auf. Es folgten die NÖ Landesmeistertitel 1936, 1937, 1946 und 1950.
100 Jahre SCWN
100 Jahre 1. Wiener Neustädter SC – Eine Geschichte in „Blau-Weiss“