SV Sparkasse Leobendorf – 1. MAV Wiener Neustädter Sportklub 1:0 (0:0), Sportanlage Leobendorf, 550 Zuschauer

Schiedsrichter: Raimund Resch

Aufstellungen:
Philipp Klar; Christoph Leitgeb, Thomas Piermayr, Gergö Fönyedi, Osman Bozkurt, Dominik Kirschner, Maximilian Sellinger (56‘ Toni Harrer), Dejan Nesovic, Manuel Seidl (88‘ Denis Spahic), Elias Weidinger, Matej Sabados (56‘ Andre-Eric Tatzer)

Torfolge:
92‘         1:0         Florian Heindl

Gelbe Karten:
Maximilian Sellinger (21‘ Unsportlichkeit), Manuel Seidl (41‘ Unsportlichkeit), Osman Bozkurt (45‘ Kritik), Thomas Piermayr (76‘ Foul), Elias Weidinger (81’ Unsportlichkeit); eine gelbe Karte für Leobendorf

Seit Dienstag leitet Christian Aflenzer das Training und Alle waren gespannt auf den Start des Heimkehrers in Leobendorf. Die Blau-Weißen waren voll motiviert und wollten Ihrem neuen Trainer ein Einstandsgeschenk machen.

Die Gäste aus Wiener Neustadt beginnen das Spiel mit viel Elan. In Minute 10 die erste große Chance – Gergö Fönyedi spielt ab auf Maximilian Sellinger, aber dessen Schuss wird gerade noch in den Corner abgelenkt. In Minute 12 kommt der SV Leobendorf erstmals gefährlich vor das Tor der Neustädter. In Minute 19 wieder ein schneller Angriff und ein weiter Ball auf Osman Bozkurt, der verstolpert jedoch. Generell ist die Partie in der ersten halben Stunde relativ ausgeglichen. In Minute 31 ein Konter der Leobendorfer – der Ball geht nur um wenige Zentimeter am Tor vorbei – das war Glück. In Minute 33 erkämpft sich Gergö Fönyedi den Ball und zieht aus rund 25 m ab – der Ball geht nur ganz knapp über das Tor. In Minute 36 wieder eine gute Aktion der Heimischen, aber Philipp Klar kann die Situation entschärfen. Und so geht es mit einem insgesamt nicht unverdienten 0:0 in die Pause.
Die zweite Halbzeit beginnt mit einer Chance für Leobendorf, aber Philipp Klar hält den Ball aus wenigen Metern. In Minute 57 eine Unsicherheit in der Verteidigung der Heimischen, aber Toni Harrer kommt nicht richtig an den Ball. In Minute 65 ein weiterer guter Angriff – Föyedi auf Bozkurt, aber dieser rutscht am Ball vorbei. In Minute 69 ein Freistoß von Manuel Seidl, der allerdings in die Mauer geht. Der SV Leobendorf erhöht nun den Druck und es gibt immer wieder gefährliche Situationen im Strafraum der Blau-Weißen. In Minute 85 verhindert Philipp Klar mit einem Traumreflex einen Treffer. Die Zuschauer am Sportplatz in Leobendorf rechnen dann bereits mit einem Remis. Doch in Minute 92 übersieht die Verteidigung der Neustädter nach einem Corner einen Spieler der Heimischen und dieser kann aus wenigen Metern nahezu ungehindert zum 1:0 einschießen. Ein Riesenschock – doch die Blau-Weißen geben immer noch nicht auf, in den Minuten 94 und 95 haben Elias Weidinger und Denis Spahic noch zwei Riesenchancen, die der Tormann der Heimischen nur mit Mühe halten kann. Wieviel Pech kann unser WNSC in dieser Saison noch haben – nach einer durchaus ansprechenden Leistung auch bei der Premiere von Christian Aflenzer wiederum in letzter Sekunde verloren – es ist zum Verzweifeln. Aber Nichts desto Trotz – die Entwicklung geht in die richtige Richtung und das Glück muss ja einmal zurück nach Wiener Neustadt kommen.

Am Freitag, 08.10.2021 um 19.30h ist TWL Elektra zu Gast in der Wiener Neustadt Ergo Arena.