1. MAV Wiener Neustädter Sportklub Juniors – Casino Baden AC 1:1 (0:1), Wiener Neustadt Arena, 90 Zuschauer
Schiedsrichter: Kurt Hertelt
Aufstellungen:
Francios Uriel D’Ecclesiis Benitez; Lukas Toifl, Niklas Milletich, Milan Kovesdi (46‘ Stefan Djudic), Fatlum Laiq, Tolga-Han Güzel, Hüseyin Akyildiz, Daniel Dzajic, Ferhan Sakallioglu, Ilkay Zorlu (72‘ Christoph Brunner), Mustafa Uysal (60‘ Ata Bilici)
Torfolge:
30‘ 0:1 Markus Wurglitsch
91‘ 1:1 Stefan Djudic
Gelbe Karten:
Ilkay Zorlu (39‘ Fou), Ferhan Sakallioglu (56‘ Foul), Hüseyin Akyildiz (88‘ Kritik), Ata Bilici (93‘ Unsportlichkeit); drei gelbe Karten für Casino Baden AC
Nach dem Auswärtsremis in Kaltenleutgeben wollten unsere Juniors auch heute gegen Tabellennachbar Casino Baden AC punkten.
In Minute 8 die erste große Chance der Gäste, doch D’Ecclesiss Benitez hält mit einem tollen Reflex und verhindert so einen frühen Rückstand. In Minute 20 setzt sich Hüseyin Akyildiz durch, verzieht aber seinen Schuss. In Minute 27 wieder eine Möglichkeit der Gäste – nach einem Eckball geht ein Kopfball nur knapp über das Tor der Blau-Weißen. In Minute 30 fällt dann nach einem Gestocher im Strafraum das 1:0 für Casino Baden AC. In Minute 40 ein Solo von Daniel Dzajic über das halbe Spielfeld, er spielt ab auf Hüseyin Akyildiz, aber der trifft den Ball nicht richtig – so geht es mit 0:1 in die Halbzeit.
Gleich nach der Pause fast die Vorentscheidung – die Gäste treffen die Stange und den Nachschuss hält D’Ecclesiis mit einer Glanztat. Nach rund einer Stunde werden die Blau-Weißen immer stärker. In Minute 68 setzt sich Stefan Djudic links durch, spielt ab auf Fatlum Laiq, der aber alleine am Fünfer nicht verwerten kann. Casino Baden kommt jetzt kaum noch aus der eigenen Hälfte und man merkt den unbedingten Willen der Juniors noch den Ausgleich zu erzielen. Als Alle schon mit einer weiteren unglücklichen und knappen Heimniederlage rechnen gelingt Stefan Djudic mit einem herrlichen Kopfballtreffer in Minute 91 der zu diesem Zeitpunkt hochverdiente und vielumjubelte Ausgleich. In Minute 94 dann noch eine unschöne Aktion der Gäste – Christoph Brunner wird schwer gefoult und muss verletzt ausscheiden. Fazit – der Kampfgeist hat sich ausgezahlt und endlich der erste Punkt in der Wiener Neustadt Ergo Arena in der Saison 2021/2022.
Nächsten Freitag, 22.10.2021 geht es um 19.30h zum Auswärtsspiel nach Reisenberg. Das nächste und bereits letzte Heimspiel der Herbstsaison ist am Sonntag, 31.10.2021 um 16.00h in der Wiener Neustadt Ergo Arena der Schlager gegen Tabellenführer SC Katzelsdorf.