Goalgetter Camp, 6.4. – 10.4., Nachwuchstrainingszentrum WNSC (Ferdinand-Graf-von-Zeppelin-Straße 14-16)
Gut gespielt, aber leider verloren… Sehr viele Chancen gehabt, aber zu wenige davon genutzt!
So oder so ähnlich lauten oft Analysen in Interviews nach Spielen und auch in den Gesprächen unter Spielern oder Eltern und Trainern von Nachwuchskickern.
Das Problem ist allseits bekannt, aber wie kann man das ändern?
Meistens kann in einem Mannschaftstraining der Schwerpunkt Tore schießen gar nicht abgedeckt werden, der Trainer muss alles unter einen Hut bringen, Abwehr, Mittelfeld und auch den Tormann gemeinsam mit den Angreifern. Es ist sehr schwierig so auch entsprechend oft den Torabschluss zu üben für jeden einzelnen Spieler, zumeist ist die Trainingsgruppe auch noch recht groß, was wiederum noch weniger Wiederholungen bedeutet.
Hier setzt nun die Goalgetterakademie an, mit einem entsprechend ausgerichteten Training mit dem speziellen Schwerpunkt: Torchancen herausspielen und verwerten.
Das Training ist als Ergänzung zum Vereinstraining gedacht und in der Kleingruppe werden zahlreiche Torabschlüsse mit jedem Spieler trainiert, damit er es gewohnt ist, vor dem Tor zu sein und abzuschließen. Im Spiel ist das dann nichts Neues für ihn und der Spieler hat weniger Stress und wird sicherer in seinen Aktionen.
Der Spaßfaktor ist enorm hoch, denn was trainieren Fußballer lieber als Tore schießen?
Mitmachen dürfen natürlich nicht nur Stürmer, sondern alle Spieler, denn jeder Fußballer ist als Torschütze gefragt, wenn es darauf ankommt und durch das Training verbessert sich auch die allgemeine Technik.
Ab 7 Jahren (in Ausnahmefällen auch jünger) kannst du im Goalgettercamp mitmachen, Altersobergrenze gibt es keine. Die Teilnehmer werden alters- und leistungsgerecht in Gruppen von maximal 8 Spielern eingeteilt und so wir dann nach der Trainingssystematik der Goalgetterakademie trainiert:
Jedes Training wird auch gefilmt und anhand der Videos kann sich jeder Spieler selbst in Aktion sehen und erhält in den Trainingspausen Feedback und Verbesserungsvorschläge von den top ausgebildeten und erfahrenen Trainern.
Mit Hilfe innovativer Trainingsmethoden und modernster Technik wie Reswitch und FitLights werden in den Trainings insbesondere auch die Handlungsschnelligkeit und die koordinativen Fähigkeiten trainiert.
Betreuungszeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:30
Hier anmelden und mitmachen: www.goalgetterakademie.com
Bei Fragen einfach anrufen: Mag. Josef Jansky, 0650 940 65 85
Hier kannst du 4 gratis Videos bekommen: https://www.goalgetterformel.com/index.php/goalgetter-formel-fuer-fussballspieler