FC Mauerwerk – SC Wiener Neustadt 0:2 (0:1) | Stadion Schwechat-Rannersdorf, 120 Zuschauer

Schiedsrichter: Markus Kouba

Torfolge:
10‘        0:1         Matus Paukner (Foulelfer)

75‘        0:2         Matus Paukner (Handselfer)

Aufstellungen:
Daniel Glander; Andreas Gradinger, Thomas Piermayr, Michael Tercek (62‘ Michael Endlicher), Damir Mehmedovic, Michael Perlak, Cedomir Bumbic, Mehdi Hetemaj, Thomas Günter Jackel, Matus Paukner (88‘ Almir Mujkic), Alec Flögel (90‘ Gino Linhart)

Gelbe Karten:
33‘ Tercek (Unsportlichkeit), 90‘ Mujkic (Foul); zwei gelbe Karten für FC Mauerwerk

Nach der schweren 2:6 Heimniederlage gegen Draßburg ist die Mannschaft nun schon seit 31. August 2019 ohne Punktegewinn. Auf Trainer Thomas Flögel und der gesamten Mannschaft lastet ein riesiger Druck – im Auswärtsspiel beim FC Mauerwerk soll endlich die Trendwende geschafft werden. Alexander Gradinger und Mehdi Hetemaj sind wieder fit und nach der Rotsperre für Kuru muss der 17jährige Daniel Glander diesmal von Beginn weg ran. Die Blau-Weißen beginnen sofort mit viel Druck. Bereits in Minute 9 geht Thomas Günter Jackel von rechts in den Strafraum und kann nur durch ein Foul gestoppt werden. Matus Paukner verwandelt in Minute 10 den Foulelfer zur vielumjubelten 1:0 Führung. In Minute 19 dann die erste gefährliche Aktion der Heimischen, aber Daniel Glander ist bei einem Fernschuss auf dem Posten. Gleich in Minute 21 stellt Glander nochmals sein Können unter Beweis und hält einen weiteren guten Schuss mit einer tollen Parade. In Minute 25 dann ein weiter Einwurf von Thomas Günter Jackel, aber Matus Paukner verfehlt den Ball am Fünfer nur um Zentimeter. Nach einem Corner von Mauerwerk rettet Cedomir Bumbic auf der Linie. In Minute 42 dann die bisher größte Chance in diesem Spiel – Matus Paukner und Alec Flögel stehen völlig alleine vor dem gegnerischen Tor, aber der Schuss von Matus Paukner geht ganz knapp vorbei. So geht es mit einer hochverdienten 1:0 Führung in die Kabinen.
Nach Seitenwechsel gleich in Minute 46 ein weiter Pass auf Matus Paukner, aber der Schiedsrichter sieht eine Abseitsstellung. Dann reißt plötzlich der Spielfluss beim SC Wiener Neustadt und ähnlich wie schon gegen Draßburg kommt der Gegner auf. In Minute 49 ein Konter von Mauerwerk und wieder hält Daniel Glander mit einer Glanzparade. In Minute 52 gibt es einen Handelfer für die Heimischen, doch diesmal ist das Glück auf Seiten der Blau-Weißen und der Elfer geht an die Stange. In Minute 66 nochmals Glück, nach einem Corner wird der Ball gerade noch auf der Linie weggeschlagen. In Minute 70 dann eine weitere 1000%ige Chance der Wiener Neustädter – Matus Paukner läuft völlig alleine auf das Tor, seinen ersten Schuss wehrt der Tormann ab und den zweiten Schuss kann er gerade noch an die Stange lenken. In Minute 75 dann ein Handspiel im Strafraum von Mauerwerk und Matus Paukner verwandelt seinen zweiten Elfmeter an diesem Abend ganz sicher – jetzt ist das Match entschieden. In der Schlussphase wirft Mauerwerk nochmals Alles nach vorne und Daniel Glander kann sich mit mehreren Glanzparaden wieder auszeichnen. Nach 93 Minuten pfeifft der Schiedsrichter ab und der erste Sieg seit fast sieben Wochen ist eingefahren. Ein Sonderlob dem jungen Tormann Daniel Glander, der den „Nuller“ mit einigen Glanzparaden festgehalten hat. Ein Lob aber auch an die Mannschaft, die dem Druck standgehalten hat und so die Negativserie beenden konnte.
Am nächsten Samstag, 25.10.2019 geht es weiter mit einem Heimspiel gegen den SV Leobendorf in der Wiener Neustadt Arena.

Jubel nach dem Match (Video von Roland Lechner):